Flexibles Solarmodul am runden Balkon

Flexible Solarmodule für dein Balkonkraftwerk: leicht, vielseitig, innovativ

Geschrieben von: Stephan Tölpe

|

|

Lesezeit 2 min

Starre Solarmodule stoßen bei unebenen Flächen schnell an ihre Grenzen. Zum Glück entwickelt sich die Solartechnik rasant weiter – flexible Solarmodule sind die neueste Innovation. Die leichten und biegsamen Module eröffnen völlig neue Möglichkeiten, Solarenergie effizient zu nutzen – ideal für Balkone, Dächer mit geringer Traglast oder mobile Anwendungen wie Wohnwagen und Boote.

Mit nur 3 Kilogramm Gewicht sind sie rund 20 Kilogramm leichter als Standardmodule und machen Solarstrom dort nutzbar, wo klassische Module nicht eingesetzt werden können.

Stecker-Kraftwerk zeigt dir, warum flexible Solarmodule für Balkonkraftwerke die perfekte Wahl sind und welche Vorteile sie bieten.

Was sind flexible Solarmodule?

Im Vergleich zu herkömmlichen Glasmodulen sind flexible Solarmodule ultraleicht und ultradünn. Während starre Solarmodule bis zu 25 Kilogramm wiegen, bringen flexible Module nur etwa 3 Kilogramm auf die Waage.

Dank ihres Polymer-Rückseitenmaterials lassen sich die Module biegen und passen sich so auch runden Balkongeländern an. Mit nur 3 mm Dicke sind sie zudem besonders handlich und leicht zu montieren.

Wie funktionieren flexible Solarmodule?

Genau wie Glas-Glas und damit starre Module nutzen sie den photovoltaischen Effekt und wandeln Sonnenlicht in Strom um. Der Unterschied liegt in der Materialwahl: Dünnschicht-Technologien ermöglichen die Flexibilität.

Leistung eines flexiblen Steckerkraftwerks

Je nach Anzahl der Module kannst du deinen Stromertrag individuell anpassen:

  • 2 Module: bis zu 400 kWh/Jahr
  • 4 Module: bis zu 800 kWh/Jahr
  • 6 Module: bis zu 1200 kWh/Jahr
  • 8 Module: bis zu 1600 kWh/Jahr

Für kleine Flächen empfehlen sich 2 Module (400 Wp), für den typischen Haushalt 4–6 Module (800–1200 Wp) und für den maximalen Ertrag 8 Module (1600 Wp).

Über die App lässt sich die Einspeiseleistung auf 800 Watt drosseln, sodass die Inbetriebnahme ohne Elektriker möglich ist – ein echtes Plus für dein Balkonkraftwerk.

Vorteile flexibler Solarmodule am Balkon

  • Leichtgewicht – rund 20 kg weniger pro Modul
  • Flexibilität – perfekt für gebogene Balkone oder unebene Flächen
  • Einfache Montage – schnelle Befestigung ohne Werkzeug dank Metallkabelbindern
  • Robustheit – widerstandsfähig gegen Wind, Regen und UV-Strahlung
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Balkonen über Dächer bis hin zu mobilen Lösungen im Campingbereich

Besonders praktisch: Die Module lassen sich jederzeit wieder abmontieren, z. B. bei einem Umzug.

Flexible Solarmodule kaufen – für Balkon, Dach & unterwegs

Ob für dein Balkonkraftwerk, eine Stecker-Solaranlage am Gartenhaus oder den Camper: Mit den Flexiblen Modulen von Stecker-Kraftwerk holst du dir eine sichere, leistungsstarke und flexible Lösung nach Hause. Sie sind leicht, langlebig und lassen sich unkompliziert installieren – ideal für alle, die Solarenergie nutzen möchten, ohne aufwändige Umbauten vorzunehmen.

Fazit: Solarenergie neu gedacht

Mit flexiblen Solarmodulen wird Solarstrom endlich überall möglich – auch an Orten, die bisher unerschlossen waren. Sie machen es dir leicht, deinen Balkon oder dein Dach in ein eigenes Balkonkraftwerk zu verwandeln und so aktiv die Energiewende voranzubringen.


Die Zukunft der Solarenergie ist leicht, flexibel und vielseitig – und beginnt auf deinem Balkon.